Die besten Outfits zum Nachshoppen aus 100.000+ Produkten und 7.000+ Marken

Handtaschen-Modelle: Ein Überblick

In diesem Beitrag möchten wir uns dem wohl wichtigsten Begleiter einer jeden Frau widmen - der Handtasche. Egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Dinner im Restaurant, die meisten Frauen gehen ohne ihre Handtasche gar nicht erst vor die Tür. Der Grund hierfür liegt auf der Hand, schließlich lassen sich in einer Handtasche sämtliche wichtige Habseligkeiten wie beispielsweise das Portmonee, die Schlüssel, das Smartphone und die einen oder anderen Schmink- und Hygieneartikel verstauen.


Photo: Shutterstock / Photographer: Victoria Chudinova

Die Handtasche erfüllt jedoch längst nicht mehr nur den praktischen Zweck eines Aufbewahrungsmittels, sondern hat sich über die Jahre hinweg zu einem echten Modeaccessoire entwickelt, dass jedem Outfit den letzten Schliff verleihen kann. Verschiedene Modelle, Designs und Farbvariationen sorgen dafür, dass Frau für jeden Anlass die richtige Tasche finden kann. Nachstehend möchten wir Dir die wichtigsten Handtaschen-Modelle einmal vorstellen:

1. Shopper

Der Shopper zählt zu den größeren Handtaschenmodellen. Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich hierbei um ein großes, geräumiges Exemplar, das viel Platz für Einkäufe aller Art bietet. Durch sein viereckiges Design mit großem Innenraum eignet sich dieses Modell ideal für Ausflüge und ausgiebige Shoppingtouren. Die Handtasche kann unter Benutzung des beiliegenden Trageriehmens lässig über die Schulter getragen werden oder aber auch über den Arm oder in der Hand umhergeführt werden. Im Hinblick auf Farbe und Designs sind bei diesem Modell keinerlei Grenzen gesetzt.

2. Clutch

Wenn Du auf der Suche nach einer kleinen, kompakten Handtasche bist, die in einem eleganten, glamourösen Stil daherkommt, ist die Clutch genau das richtige Modell für Dich. Diese Handtasche eignet sich ideal für Feierlichkeiten, Tanzveranstaltungen, Restaurantbesuche oder Partys und wird daher eher für den Abend oder die Nacht gewählt. Diese ganz besondere Tasche ist in der Regel sehr klein, sodass sie lediglich Platz für die wichtigsten Dinge bietet. Getragen wird sie meist in der Hand oder elegant über die Schulter geworfen.

3. Henkeltasche

Die Henkeltasche ist das klassische Handtaschenmodell, das vermutlich jede Frau in ihrem Besitz hat. Diese Handtaschenart besticht durch ihre klassische Eleganz und sorgt somit immer für einen stilsicheren Auftritt. Die Taschen sind entweder viereckig oder leicht abgerundet und ermöglichen durch ihre kompakte Größe und die praktischen, griffbereiten Henkel ein angenehmes Tragegefühl.

4. Umhängetasche

Die Umhängetasche ist ein schlichter, unauffälliger Begleiter, bei dem der Zweck ganz klar im Vordergrund steht. Dieses Modell bietet sehr viel Platz und eignet sich daher beispielsweise gut für die Arbeit oder auch für kurze Übernachtungsaufenthalte. Da diese Tasche schräg über den Körper getragen wird, können auf diese Weise auch schwerer Gegenstände gut transportiert werden. Klarer Pluspunkt bei diesem Modell ist, dass die Hände stets freibleiben.

5. Beuteltasche

Die Beuteltasche besticht durch seinen lässigen, coolen Look und bietet zudem viel Platz für das Verstauen sämtlicher Gegenstände. Durch seine weiche, unstarre Form steht dieses Modell für Leichtigkeit und Lebensfreude und eignet sich für Grillnachmittag mit Freunden ebenso gut wie zum Spaziergang in der Innenstadt. Zudem sieht dieses Modell auch in Wildleder, Stoff oder Strick super aus und wird zu einem echten Hingucker.

6. Gürteltasche

Ein Trend aus den 80s hat sich in den vergangenen Jahren zurück in die Modewelt gekämpft. Die Rede ist von den sogenannten Gürteltaschen, die häufig auch als Bauchtaschen bekannt sind, da sie locker um die Taille gebunden werden und zum Verstauen einiger wichtiger Kleinigkeiten verwendet werden. Während die früheren Modelle eher sportlich und cool waren, setzen die Designer heute auf Klassik und schickere Schnitte, um Bauchtaschen alltagstauglicher und stylischer zu gestalten.